

DABEI SEIN & ERLEBEN
SEI DABEI!

Gemeinde bedeutet Teil einer Gemeinschaft zu sein, die eine Ausrichtung hat: Jesus Christus.
Du darfst gerne diese Gemeinschaft erleben, aber auch aktiv mitgestalten.
Ob es unsere Basisgruppen, Kinder- und Jugendgruppen, die Dienstgruppen oder eine unserer vielen Veranstaltungen sind, du bist herzlich eingeladen. Informiere dich gerne auf dieser Seite.
Zu unserer Gemeinde gehört auch der über 800 Jahre alte Maierhof. Er dient als Ort der Begegnung. Was dort passiert und sich in Zukunft entwickeln soll, erfährst du auch auf dieser Seite.
KOMMENDE EVENTS

SCHÜLER – Segnungsgottesdienst (mit Hangout)
14. September 2025 um 10 Uhr
Herzliche Einladung zum Schüler-Segnungsgottesdienst mit Hangout!
Zum Start ins neue Schuljahr möchten wir alle Schüler, Eltern und Freunde ganz herzlich einladen. Gemeinsam wollen wir Gottes Segen für das kommende Jahr erbitten und eine ermutigende Zeit miteinander verbringen.
Sonntag, 14. September 2025, 10 Uhr
SEINHAUS, Auf der Breite 5, 79379 Müllheim
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zu einem gemütlichen Hangout ein – mit Café, Eis, frischem Popcorn und Würstchen im Brötchen. Eine wunderbare Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, Gemeinschaft zu genießen und gestärkt ins neue Schuljahr zu starten.

Beziehungsseminar
27. September 2025 9:00 - 17.30 Uhr
Nimm dir einen Tag Zeit für das Wichtigste in deinem Leben: Eure Beziehung!
Ob frisch verliebt, verlobt oder schon lange verheiratet – unser Beziehungsseminar bietet euch neue Impulse, ehrliche Gespräche, stärkende Inhalte und Zeit zu zweit.
Gemeinsam investieren wir in stabile, gesunde und liebevolle Partnerschaften – mit Gott im Mittelpunkt.
Samstag, 27.09.2025 | 9:00 – 17:30 Uhr
SEINHAUS (1.OG Saal)
Kosten: 20 € pro Person
Für Verpflegung ist gesorgt.
Kinderbetreuung (3–10 Jahre) wird kostenlos angeboten.
Bitte denkt daran, eure Kinder auch anzumelden, wenn ihr die Betreuung in Anspruch nehmen wollt.
Jetzt direkt anmelden und dabei sein!

Herzliche Einladung zur Vesperkirche
20. September 2025 ab 11:30 Uhr
Ein Ort der Wärme – für Leib und Seele.
Bei einer heißen Mahlzeit laden wir Sie ein zum Miteinander, zur Begegnung und zum Gespräch. Offen für alle – herzlich, menschlich, nah. Kommen Sie vorbei.
Wir freuen uns auf Sie!

Worshipabend „SEINLOB“
FR, 5. September 2025 | 19.30 Uhr
Willkommen zu einem Abend voller Musik und Anbetung.
Im SEINLOB nehmen wir uns bewusst viel Zeit, um Gott mit Instrumenten und Stimmen zu loben und zu preisen.
Dient dem Herrn mit Freude,
kommt vor ihn mit Jubel!
Psalm 100:2
Wir freuen uns auf dein Kommen!
FINDE DEINE GRUPPE

Hauskreis
Hauskreise (4-12 Personen) dienen dazu, Beziehungen zu pflegen und sich gegenseitig in der Nachfolge Jesu zu unterstützen. Für Neueinsteiger ist der Hauskreis der ideale Ort, um rasch Teil unserer Gemeinde zu werden. Es stehen verschiedene Gruppen zur Auswahl um sicherzustellen, dass für dich das Passende dabei ist.

Dienstgruppe
Viele Bereiche und Aufgaben werden bei uns durch ehrenamtliches Engagement getragen. Falls du dich mit einbringen möchtest, findest du hier verschiedene Bereiche, in denen du deine Gaben entdecken und entfalten kannst. Wir freuen uns über dich und dein Engagement!

Minigruppen
Minigruppen bestehen aus zwei oder drei Personen, die gleichen Geschlechts sind. Der Fokus liegt darin, sich durch gegenseitige Rechenschaft, intensive Bibellese und regelmäßigem Gebet gegenseitig in der Nachfolge Jesu zu unterstützen. Durch die kleine Gruppengröße gehen auch schüchterne Personen nicht unter und insgesamt ist es leichter, tiefe Beziehungen wachsen zu lassen. Falls du Interesse an einer Jüngerschaftsgruppe hast, kannst du an diese Mailadresse schreiben:

Nichts Passendes gefunden?
Hast du keine Gruppe oder keinen Dienst gefunden? Dann melde dich bei uns unter dem folgenden Link mit dem Kontaktformular, wir helfen dir gerne weiter.
KINDER UND JUGEND

Spielgruppe Pusteblume (0 – 3 Jahre)
Mittwochs, 9:30 Uhr – 11:15 Uhr
Herzlich Willkommen in der Eltern – Kind- Spielgruppe Pusteblume!
Zur Zeit treffen wir uns immer mittwochs von 9.30 Uhr – 11.15 Uhr (in den Ferien nach Absprache), singen, spielen und frühstücken zusammen. Zum Frühstück bringt sich jeder ein Vesper mit, für Café und Tee ist gesorgt!
Habt ihr Interesse? Dann schaut doch mal rein!

Pfadfinder (4 – 14 Jahre)
»Allzeit bereit« ist das Motto der Royal Rangers. Wir vermitteln Fähigkeiten wie Feuer machen, Knoten, Erste-Hilfe, Orientierung und den respektvollen Umgang mit der Natur. In altersangepassten Gruppen ab dem 4. Lebensjahr lernen wir gemein-sam und lieben Abenteuer in der Gemeinschaft mit Gott und anderen Rangern.

KraftKlub (16 – 25 Jahre)
Donnerstags, 19:30 — 21:30 Uhr
Wir sind eine Gruppe für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich wöchentlich trifft, um von Jesus zu hören, sich auszutauschen und eine gute Zeit zu haben. Du bist herzlich eingeladen, vorbeizuschauen oder uns über Insta (@kraftklubfcgm) zu kontaktieren!

Teenalive (12 – 16 Jahre)
Dienstags, 18:00 Uhr
In unserer Jugendgruppe möchten wir dich einladen, Jesus näher kennenzulernen, den Heiligen Geist zu erleben, Freundschaften zu schließen und gemeinsame Abende mit Essen, Spielen, Lobpreis und Themen, die uns näher zu Gott bringen zu erleben. Du bist herzlich willkommen!
ERWACHSENE UND PAARE

Seelsorgeteam
Seelsorge – Weil Reden hilft
Manchmal tut es einfach gut, mit jemandem zu reden.
Egal ob du in einer herausfordernden Lebensphase steckst, belastet bist, Fragen zum Glauben hast oder einfach jemanden zum Zuhören brauchst – wir sind für dich da.
Unser Seelsorgeteam nimmt sich Zeit für dich, hört zu, begleitet dich im Gebet und sucht mit dir gemeinsam nach Wegen und neuen Perspektiven.
Für wen?
Alle, die sich in einer persönlichen, geistlichen oder emotionalen Herausforderung befinden – unabhängig vom Alter oder Glaubensstand.
Was erwartet dich?
- Vertrauliche Gespräche
- Wertschätzende Begleitung
- Raum für Fragen, Zweifel und Hoffnung
- Geistliche Impulse, wenn gewünscht
Du bist nicht allein. Wir gehen ein Stück Weg mit dir.

Eheteam
Ehevorbereitungskurs – Gemeinsam ins Abenteuer Ehe starten
Ihr seid verlobt oder frisch verheiratet und wollt eure Beziehung auf ein starkes Fundament stellen?
Dann laden wir euch herzlich zu unserem Ehevorbereitungskurs ein!
In einer warmen, offenen Atmosphäre sprechen wir über zentrale Themen wie Kommunikation, Konfliktlösung, gemeinsame Werte, Glaube in der Ehe und vieles mehr. Ihr bekommt praktische Impulse, ehrliche Erfahrungsberichte und wertvolle Zeit zu zweit – fernab vom Alltagsstress.
Für wen?
Verlobte Paare & frisch verheiratete Ehepaare
Warum mitmachen?
- Eure Beziehung bewusst stärken
- Gute Gespräche anstoßen
- Geistliche und praktische Begleitung erleben
Wir freuen uns auf euch!

Die Geschichte des Maierhofs begann im Jahr 2018, als eine regelmäßige Kundin des Gemeindebuchladens freundlichen Kontakt zum Personal knüpfte. Während eines Besuchs hörte sie von einem Mitarbeiter von einem besonderen Traum: Gott würde der Gemeinde einen Bauernhof schenken. Diese Kundin erzählte von ihrem eigenen Eindruck während einer nächtlichen Gebetszeit, dass sie ihren Bauernhof der Gemeinde vermachen sollte. Dies führte zu weiteren Gesprächen mit der damaligen Gutsbesitzerin. Im Oktober 2018 wurde ein erstes Konzept vorgelegt, das die mögliche Nutzung des Maierhofs durch die FCGM beschrieb. Leider verstarb die Gutsbesitzerin, Frau Hug, am 24. Dezember 2018 auf ihrem 850 Jahre alten Bauernhof in Heitersheim, einem Versorgungsgutshof des Malteser-Schlosses. Sie hinterließ einen Wohnbereich, Stallungen, Nutzgebäude und Ackerland. Gemäß ihrem letzten Willen erbte die FCGM den Maierhof und akzeptierte das Erbe im Mai 2019.

Das SEINHAUS verfolgt mit dem Maierhof das Ziel eines „Versorgerhofes für Geist, Seele und Leib“, der auf den Grundbausteinen „Wohnen und Leben“, „Bildung“ und „Gast- und Landwirtschaft“ basiert. Geplant ist der Aufbau einer christlichen Wohn- und Lebensgemeinschaft sowie einer Begegnungs- und Bildungsstätte mit landwirtschaftlicher Nutzung. Dazu zählen ein Café, ein Hofladen, ein Festsaal und weitere Nutz- und Lagerräume. Eine ansprechende Gestaltung des Innenhofs mit Sitzplätzen sowie Spiel- und Grillplatz ergänzen die Begegnungsmöglichkeiten.

Der Historiker Hans Jakob Wörner beschreibt in seinen „Notizen zur Geschichte von Steinenstadt“ den Maierhof als von großer historischer Bedeutung für Steinenstadt. Er gilt als die Wurzel des Ortes, bekannt als „Klein-Steinenstadt“, und beherbergte die ehemalige Kapelle „St. Barbara“. Ursprünglich bestand der Hof aus einem Herrenhaus und landwirtschaftlichen Gebäuden, darunter eine Mühle. Eine markante rundbogige Zufahrt an der südwestlichen Ecke zeigt das Johanniterwappen und das Jahr 1764. Der Maierhof war bereits 1275 mit der Kirche „St. Barbara“ verbunden und ging später an die Johanniter über. Nach Angaben der Erblasserin wurde der heutige Maierhof 1907 von ihrem Großvater für 30.000 Golddukaten gekauft, der zur mennonitischen Gemeinschaft gehörte.
UNSER MAIERHOF
Der Maierhof, ein historischer Bauernhof, wurde der FCGM im Jahr 2019 vererbt. Mit dem Ziel, einen »Versorgerhof für Geist, Seele und Leib« zu schaffen, plant die FCGM, den Maierhof als christliche Wohn- und Lebensgemeinschaft, Bildungsstätte und landwirtschaftliche Einrichtung zu nutzen.
Die Geschichte des Maierhofs begann im Jahr 2018, als eine regelmäßige Kundin des Gemeindebuchladens freundlichen Kontakt zum Personal knüpfte. Während eines Besuchs hörte sie von einem Mitarbeiter von einem besonderen Traum: Gott würde der Gemeinde einen Bauernhof schenken. Diese Kundin erzählte von ihrem eigenen Eindruck während einer nächtlichen Gebetszeit, dass sie ihren Bauernhof der Gemeinde vermachen sollte. Dies führte zu weiteren Gesprächen mit der damaligen Gutsbesitzerin. Im Oktober 2018 wurde ein erstes Konzept vorgelegt, das die mögliche Nutzung des Maierhofs durch die FCGM beschrieb. Leider verstarb die Gutsbesitzerin, Frau Hug, am 24. Dezember 2018 auf ihrem 850 Jahre alten Bauernhof in Steinenstadt, einem Versorgungsgutshof des Malteser-Schlosses. Sie hinterließ einen Wohnbereich, Stallungen, Nutzgebäude und Ackerland. Gemäß ihrem letzten Willen erbte die FCGM den Maierhof und akzeptierte das Erbe im Mai 2019.
Das SEINHAUS verfolgt mit dem Maierhof das Ziel eines „Versorgerhofes für Geist, Seele und Leib“, der auf den Grundbausteinen „Wohnen und Leben“, „Bildung“ und „Gast- und Landwirtschaft“ basiert. Geplant ist der Aufbau einer christlichen Wohn- und Lebensgemeinschaft sowie einer Begegnungs- und Bildungsstätte mit landwirtschaftlicher Nutzung. Dazu zählen ein Café, ein Hofladen, ein Festsaal und weitere Nutz- und Lagerräume. Eine ansprechende Gestaltung des Innenhofs mit Sitzplätzen sowie Spiel- und Grillplatz ergänzen die Begegnungsmöglichkeiten.
Der Historiker Hans Jakob Wörner beschreibt in seinen „Notizen zur Geschichte von Steinenstadt“ den Maierhof als von großer historischer Bedeutung für Steinenstadt. Er gilt als die Wurzel des Ortes, bekannt als „Klein-Steinenstadt“, und beherbergte die ehemalige Kapelle „St. Barbara“. Ursprünglich bestand der Hof aus einem Herrenhaus und landwirtschaftlichen Gebäuden, darunter eine Mühle. Eine markante rundbogige Zufahrt an der südwestlichen Ecke zeigt das Johanniterwappen und das Jahr 1764. Der Maierhof war bereits 1275 mit der Kirche „St. Barbara“ verbunden und ging später an die Johanniter über. Nach Angaben der Erblasserin wurde der heutige Maierhof 1907 von ihrem Großvater für 30.000 Golddukaten gekauft, der zur mennonitischen Gemeinschaft gehörte.